Die kleine Raupe Nimmersatt

Nachdem Sie das ganze Jahr über gehungert haben, kommt diesen Oktober eine „sehr hungrige Raupe“ zu Ihnen … in Form eines sich schlängelnden Dochi-Krabbeltiers!

Mit einem zähen Dochi- Körper (Mochi-Donut) , pistazienfarbenem Fell und einem rubinroten Schokoladenpanzer fletscht dieses Krabbeltier seine schokoladenbraunen Reißzähne!

Die einzige angemessene Verteidigung besteht darin, dieses Biest an diesem Halloween mit Genuss zu verschlingen.

Um dieses leckere Biest zuzubereiten, haben wir die BRUNO-Kochplatte und ihre Takoyaki-Platte verwendet: Ihre Vertiefungen sind genau das Richtige, um Ihr Dochi zu braten und in perfekte Kugeln zu formen!

Es ist so einfach zu machen, dass Sie sogar Ihre Kleinen einspannen können, um gemeinsam an diesem lustigen Projekt zu arbeiten – eine tolle Möglichkeit, in Halloween-Stimmung zu kommen~

Eintauchen in die Details

Dochi

Klebreismehl wird in Mochi-Donuts verwendet, um den einfachen Donut auf eine neue Stufe der QQ- Köstlichkeit (zäh) zu heben. Dochi ist ein Fusion-Dessert, das täuschend einfach zuzubereiten ist: Es erfordert nur wenige Spezialzutaten und keine komplizierten Techniken!

Seidentofu

Der Tofu in diesem Rezept macht den Dochi elastischer und leichter. Seidentofu ist in vielen Supermärkten erhältlich, alternativ wird er oft auch frisch auf dem örtlichen Markt verkauft.

Kakao-Zuckerguss

Mit diesem Zuckerguss verzieren Sie Ihre hungrige Raupe mit ihren furchterregenden Zügen. Die Verwendung von Kakaopulver nach holländischer Art wird empfohlen, da es dem Zuckerguss eine dunklere Farbe verleiht und so beim Zeichnen markantere Linien erzeugt. Sie können aber auch normales Kakaopulver verwenden.

Rubinrote Schokoladenglasur

Diese geschmolzene Ruby-Schokoladensauce ist eine super einfache Glasur aus nur einer Zutat und ergibt einen hübschen rosa Überzug, der zudem einen subtilen Beerengeschmack verleiht. Ruby-Schokoladenkuvertüren sind in Backzubehörläden erhältlich.

Natürlich können Sie Ihre Raupe Nimmersatt nach Belieben dekorieren!

Rezept

Schritte

    Dochi-Teig

    1. Sieben Sie die trockenen Zutaten: Zucker, Klebreismehl, Backpulver und Allzweckmehl in eine große Rührschüssel.
    2. Drücken Sie den Tofu in eine andere Schüssel durch ein feinmaschiges Sieb und kratzen Sie den Boden des Siebs mit einem Spatel ab, damit der gesamte Tofu durchkommt.
    3. Schlagen Sie das Ei in den Tofu und geben Sie das Wasser hinzu. Verrühren Sie die feuchte Mischung kurz mit einem Schneebesen.
    4. Die Tofu-Ei-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Spatel verrühren.
    5. Wenn ein sandiger Teig entstanden ist, kneten Sie ihn mit den Händen, um ihn zu vermengen (ca. 2–4 Minuten). Der Teig ist fertig, wenn er nach dem Eindrücken mit dem Finger seine Form behält.
    6. Rollen Sie mit Ihren Händen 24 Dochi-Kugeln aus, wobei jede Kugel ungefähr 15 g wiegt.

    Braten

    1. Stellen Sie Ihre BRUNO-Kochplatte mit der Takoyaki-Platte auf. Erhitzen Sie sie auf NIEDRIG - MITTEL und füllen Sie jede Vertiefung mit Öl, bis sie etwa zu einem Viertel gefüllt ist. Lassen Sie das Öl 3 Minuten lang heiß werden.
    2. Geben Sie von den Seiten der Kochplatte ausgehend in jede Vertiefung einen Dochi-Ball.
    3. Drehen Sie sie mit Takoyaki-Spießen/Bambusspießen ständig um, damit sie von allen Seiten gleichmäßig garen (~ 10–15 Minuten).
    4. Wenn die Dochi von allen Seiten hellgoldbraun sind, legen Sie sie zum Abkühlen auf einen Teller.

    Kakao-Zuckerguss

    1. Mit einem Schneebesen die weiche Butter und das Kakaopulver verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
    2. Geben Sie den Puderzucker tassenweise hinzu und schlagen Sie die Masse zwischen den einzelnen Zugaben gut durch.
    3. Salz und dann esslöffelweise Schlagsahne hinzufügen, bis die Mischung eine spritzbare Konsistenz erreicht hat.
    4. Geben Sie die Hälfte des Zuckergusses in eine kleine Quetschflasche oder einen Spritzbeutel mit feiner, runder Tülle.

    Rubinglasur

    1. Füllen Sie Ihren BRUNO Grill Pot mit ca. 500 ml Wasser und stellen Sie die Temperatur auf MITTEL.
    2. Die Ruby-Schokoladenkuvertüren in eine große, hitzebeständige Schüssel geben. Wenn das Wasser heiß, aber nicht kochend ist und sichtbarer Dampf aufsteigt, die Schüssel so auf den Grilltopf stellen, dass sie fest auf dem Rand aufliegt.
    3. Rühren Sie die Ruby-Schokolade mit einem Spatel um, damit sie gleichmäßig schmilzt (~ 1 Min.).
    4. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, schalten Sie die Hitze aus und tauchen Sie die Hälfte der gebackenen Dochi-Kugeln in die geschmolzene Schokolade. Legen Sie die schokoladenüberzogenen Dochi-Kugeln anschließend zum Abkühlen auf ein Kuchengitter. Streuen Sie einige gemahlene Pistazien darüber.

    Anordnung

    1. Geben Sie mit einem Löffel Kleckse Schokoladenglasur auf eine große S-förmige S-Platte oder einen flachen Teller. So werden die Dochi-Kugeln an ihrem Platz gehalten.
    2. Legen Sie die Dochi-Kugeln mit der mit Ruby-Schokolade überzogenen Seite nach oben auf das Zuckergussmuster.
    3. Spritzen Sie Schokoladenglasur auf den Körper der Raupe, um ihre Merkmale zu betonen: Beine, Mund und alle anderen Details. Platzieren Sie zwei Johannisbeeren als Augen auf dem Kopf der Raupe.
    4. Zum Garnieren noch mehr gemahlene Pistazien darüber streuen.

    Ihre sehr hungrige Dochi-Raupe ist jetzt bereit, die Kinder beim „Trick or Treat“-Spiel zu terrorisieren/zu erfreuen!

    Fröhliches Halloween~~~

    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.