Süßes Herbst-Lammcurry

Dieses indische Curry mit fruchtiger Note ist genau der richtige Leckerbissen für Ihr Hari Raya Haji-Festmahl. Außerdem passt es dank seiner Kinderfreundlichkeit hervorragend zu BRUNOs empfohlenem Hari Raya Haji-Rezept: Roti Jala !

Dieses Gericht ist an japanische Curry-Kochbücher angelehnt und enthält geriebene Äpfel, Zwiebeln und Karotten – sie verleihen dem Gericht eine natürliche Süße und mildern die Schärfe der Gewürze. Der Apfel im Gericht kann auch für Ihre Kleinen eine interessante Kuriosität sein und wählerische Esser dazu verleiten, das mild-würzige, gemüsereiche Gericht zu probieren!

Während Hammelfleisch in japanischen Currys eine ungewöhnliche Proteinquelle ist, gleicht das fruchtig-würzige Profil dieses Rezepts einige der schwereren, wildartigen Gerüche des Fleisches weitgehend aus und ist somit eine hervorragende Möglichkeit, die Fülle dieses Korban zu feiern.

Rezept

Zutaten (5 Portionen) :

Vorbereitung

Marinieren

  1. Das Hammelfleisch mit allen Zutaten für die Marinierung vermengen. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, optimal ist jedoch eine Marinierung über Nacht, da sich die Aromen dann besser vermischen und das Fleisch noch zarter wird.
  2. Nehmen Sie das Hammelfleisch eine halbe Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annehmen kann.

Kochen

  1. Stellen Sie Ihre BRUNO Kochplatte mit dem Nabe-Topfaufsatz auf, aber heizen Sie sie noch nicht auf. Geben Sie das marinierte Lammfleisch in den noch kühlen Topf und stellen Sie die Hitze auf „MITTEL“. Dadurch wird etwas Fett aus dem Fleisch ausgelassen. Lassen Sie es 5 Minuten einwirken, bis sich ein Großteil des Öls deutlich abgesetzt hat.
  2. Braten Sie das Hammelfleisch mit einer Zange weitere 5 Minuten im eigenen Fett an und braten Sie dabei möglichst viel von der freiliegenden Stelle an. Legen Sie das Fleisch auf einen Teller und legen Sie es beiseite. Entfernen Sie überschüssiges Fett und lassen Sie etwa einen Esslöffel übrig, um das Gemüse anzubraten.
  3. Zimt, Kardamom, Curryblätter und Lorbeerblatt in den Topf geben und eine halbe Minute anbraten, um das Aroma zu entfalten. Geriebenes Gemüse hinzufügen und den Bratensatz mit einem Holz- oder Silikonspatel vorsichtig vom Boden des Nabe-Topfes abkratzen, um ihn abzulöschen. Die Mischung 3 Minuten anbraten, dann Currypulver hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten.
  4. Das angebratene Hammelfleisch zurück in den Topf geben und die Tomaten unterrühren. Sollte nicht genügend Flüssigkeit im Topf sein, Wasser hinzufügen, bis das Fleisch knapp bedeckt ist. Zum Kochen bringen und die Hitze auf eine mittlere Stufe zwischen „WARM“ und „NIEDRIG“ reduzieren, um das Fleisch köcheln zu lassen. Abdecken und mindestens 3 Stunden köcheln lassen.
    Schauen Sie etwa alle 30 Minuten nach Ihrem Curry, rühren Sie es um und geben Sie regelmäßig Wasser hinzu, damit es nicht austrocknet und am Topf kleben bleibt.
  5. Wir beenden unsere Currys gerne, indem wir das gesamte Fleisch entfernen und das Curry pürieren, bevor wir die Zutaten zum Servieren wieder zusammenfügen. Dieser Schritt ist optional, sorgt aber für ein glatteres, samtig-weiches Geschmackserlebnis. Wenn Sie ein stückigeres, herzhafteres Curry bevorzugen, können Sie diesen Schritt gerne überspringen.

Zum Schluss in einer großen Schüssel servieren und mit frischen Kräutern garnieren. Guten Appetit!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.