Die Würze (und der Biss) des Lebens

Der bekannte gewürzte Cracker Schleifen und Biegungen symbolisieren den Lauf der Zeit und den Wechsel der Jahreszeiten; kein Wunder also, dass das poetische Murukku zum Zeichen des Ernte- und Lichtfests Deepavali geworden ist.

Die runden Behälter des BRUNO Compact Multi-Plate-Aufsatzes eignen sich hervorragend zum Formen und Frittieren Ihrer Murukku! Einfach den Teig hineinspritzen und mit wenig Öl und Aufwand formen Sie perfekte Ringe. Feiern Sie Deepavali mit einer selbstgemachten Portion knuspriger Butter-Murukku in dieser festlichen Jahreszeit – mit Hilfe Ihrer zuverlässigen BRUNO-Kochplatte!

Eintauchen in die Details

Urad-Mehl

Uradmehl (Urd-Biskuit-Mehl) wird in diesem Murukku verwendet, um die Textur aufzulockern und ihm Fülle und einen erdigen Geschmack zu verleihen. Falls nicht verfügbar, kann auch normales Kichererbsenmehl verwendet werden. Dieses finden Sie normalerweise in indischen Feinkostläden und indischen Gewürzläden auf Ihrem lokalen Markt.

Gewürze

Normalerweise werden Murukku-Gewürze nach den Vorlieben des Kochs gemischt. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie nicht alle im Rezept aufgeführten Gewürze finden. Wir sind jedoch der Meinung, dass zwei davon absolut unverzichtbar sind:

Das erste, Asafoetida oder Hing, ist ein schwefelhaltiges Harzpulver, das beim Kochen einen pikanten Umami-Geschmack entwickelt, der andere Gewürze mildert. Das andere sind ganze Kreuzkümmelsamen, da sie, über den Cracker verteilt, für kleine Geschmacksexplosionen sorgen.

Zu den weiteren ausgewählten Murruku-Gewürzen gehören: Chilipulver, Sesamsamen, Curryblätter und Kurkuma.

Rohrleitungen

Murukku wird klassisch mit einer speziellen Handpresse hergestellt. Für dieses Rezept haben wir mit einem Spritzbeutel improvisiert, was es ideal für Murukku-Neulinge macht. Obwohl Murukku einen recht dicken Teig erfordert, haben wir festgestellt, dass wir ihn mit leichtem, konstantem Druck aus dem Spritzbeutel herauspressen können. 

Rezept

Schritte

Den Teig mischen

  1. Geben Sie das Reismehl und das Uradmehl in eine große Rührschüssel und übergießen Sie es mit der geschmolzenen Butter.
  2. Kreuzkümmelsamen, Asafoetida, Ajwainpulver, Muskatnusspulver, Salz und schwarzen Pfeffer in die Schüssel geben und unterrühren.
  3. Unter ständigem Rühren langsam Wasser in die Mischung träufeln, so viel, dass die Mischung zu einem dicken, zementartigen Teig wird.
  4. Geben Sie den Teig mit einem Spatel in einen Spritzbeutel mit sternförmiger Spitze (weniger als 1 cm Durchmesser).

Braten

  1. Statten Sie Ihre BRUNO Compact Kochplatte mit dem Multi-Plate-Aufsatz aus, füllen Sie die Vertiefungen jeweils zur Hälfte mit Pflanzenöl und stellen Sie die Hitze auf MITTEL. Lassen Sie die Kochplatte einige Minuten aufheizen.
  2. Platzieren Sie Ihren Spritzbeutel parallel zur Seite eines der Multi-Plate-Löcher und neigen Sie die Spitze diagonal (~ 30°), sodass der Teig beim Herausdrücken auf die Antihaftoberfläche einfach über den Umfang der Vertiefung gleitet und Ihr rundes Murukku formt.
  3. Wenn der Teigring fertig ist, drehen Sie den Spritzbeutel, um den Teigfluss zu unterbrechen. Spritzen Sie den Murukku-Teig in die verbleibenden Löcher der Multi-Platte.
  4. Lassen Sie die Murukku etwa 4 Minuten lang backen, bis die Unterseite goldbraun ist. Drehen Sie die Ringe regelmäßig mit einem Essstäbchen seitlich, damit sie gleichmäßig garen.
  5. Drehen Sie die Murukku mit Stäbchen um, um die andere Seite zu garen (~ 3 Minuten) und drehen Sie sie weiter, bis die zweite Seite ebenfalls goldbraun ist.
  6. Lassen Sie das Murukku nach dem Garen auf einem Küchenpapier abtropfen. Nach Belieben mit mehr Salz würzen und mit Chai als knusprigen Festtagsgenuss servieren!

Möge Ihr Deepavali voller Licht, Freude und Wohlstand sein!

Viel Spaß~~~

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.