Daifuku für deine Liebsten

Es ist das japanische Fest des Zuckers, des Reises und aller schönen Dinge, in der Hoffnung, perfekte kleine Mädchen zu erziehen. Hina Matsuri (雛祭り) : Ein Tag, an dem man Mädchen Gesundheit, Wachstum und Glück wünscht.

Der Tag wird typischerweise mit Puppen und einem Tisch voller traditioneller Snacks oder Lieblingsgerichte gefeiert. Eine süße Leckerei, die viele genießen, ist Ichigo Daifukuいちご大福, eine ganze Erdbeerperle, versteckt in einer eleganten Hülle aus süßer roter Bohnenpaste und geschmeidigem Mochi.

Machen Sie eine kleine Menge davon, um die kleine Dame in Ihrem Leben zu ehren, und verwenden Sie dazu den BRUNO Multi Grill Pot, der genau die richtige Größe hat, um Ihr Mochi zu dämpfen und perfekt zu schaumig-flüssigem Teig zu verarbeiten.

Eintauchen in die Details

  • Die frische Erdbeere ist das Highlight dieses Mochi, ihre saftige Fruchtigkeit ist der perfekte Kontrast zum zarten, zähen Mochi, daher empfehlen wir, etwas mehr zu investieren, um pralle und frische Erdbeeren zu erhalten!
  • Für die rote Bohnenpaste verwenden Sie Koshianこしあん, das eine feine und glatte Textur hat. Sie können es oft vorgefertigt in Backwarenläden kaufen oder indem Sie Tsubuan粒あん(grobe Bohnenpaste) in einer Küchenmaschine pürieren.

    Rezept (für 6 Personen)

    Schritte:

    1. Erhitzen Sie 500 ml Wasser in Ihrem BRUNO Multi Grill Pot auf der Stufe HI.
    2. In einer mittelgroßen, hitzebeständigen Schüssel Klebreismehl und Zucker mit einem Schneebesen vermischen.
    3. Geben Sie ⅔ Tasse Wasser hinzu und rühren Sie es ein, bis Sie eine dicke Mochi-Mischung erhalten.
    4. Wenn das Wasser kocht, legen Sie den Dampfgarer-Aufsatz in den Multi-Grill-Topf und stellen Sie die Schüssel mit der Mochi-Mischung darauf. Decken Sie den Topfrand mit einem sauberen Geschirrtuch ab, um zu verhindern, dass Kondenswasser in die Mochi tropft, und verschließen Sie den Topf mit dem Deckel.
    5. Reduzieren Sie die Hitze auf die mittlere Stufe und lassen Sie das Mochi 20 Minuten lang dämpfen.
    6. Während das Mochi kocht, können Sie die Zutaten für die Füllung vorbereiten. Schneiden Sie zunächst mit einem Gemüsemesser die Oberseite der Erdbeeren ab.
    7. Teilen Sie dann Ihre rote Bohnenpaste in 6 gleiche Portionen und rollen Sie sie zwischen Ihren Handflächen zu Kugeln.
    8. Drücken Sie nacheinander jede Kugel rote Bohnenpaste zu einer flachen Scheibe flach.
    9. Wickeln Sie damit eine ganze Erdbeere von oben nach unten ein (beginnend mit dem breiten Ende). Drücken Sie die Paste mit den Fingern nach oben, um sie über die Beere zu streichen. Verschließen Sie das Ende, indem Sie es zusammendrücken, sodass die Erdbeere vollständig von der roten Bohne umschlossen ist. Wickeln Sie die Erdbeere in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie beiseite.
    10. Nehmen Sie das Mochi nach 20 Minuten aus dem Multi-Grill-Topf. Es sollte elastisch und leicht durchsichtig sein. Legen Sie es zum Abkühlen 5 Minuten beiseite.
    11. Eine saubere Oberfläche mit Maisstärke bestäuben und das Mochi mit einem Spatel darauf verteilen. Noch mehr Maisstärke darüber streuen, damit es nicht kleben bleibt.
    12. Schneiden Sie das Mochi mit einem Messer in 6 gleich große Portionen. Und formen Sie daraus grob Kugeln.
    13. Drücken Sie, wie bei der roten Bohnenpaste, eine Mochi-Kugel zu einer runden Scheibe flach und füllen Sie einen der mit Erdbeeren gefüllten roten Bohnenklumpen hinein. Es ist hilfreich, das untere Ende der Erdbeere (das schmale Ende) in die Mitte der Mochi-Scheibe zu legen und zu versuchen, die losen Laschen an den Seiten nach oben zu ziehen, sodass sie sich oben treffen.
    14. Drücken Sie die Enden fest zusammen, um Ihr Ichigo Daifuku zu verschließen. Sollten Löcher in der Mochi-Haut entstehen, drücken Sie sie einfach zusammen, um die Lücke zu schließen.
    15. Bestäuben Sie das Daifuku mit Maismehl, damit es nicht an Oberflächen kleben bleibt.

    Wir empfehlen, Ihr Daifuku sofort zu verzehren, um den maximalen Genuss zu genießen. Frohes Hina Matsuri! Guten Appetit!

    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.