Kuih Bahulu sind luftige malaiische Madeleines, die so locker, knusprig und einfach zu essen sind, dass sie zum chinesischen Neujahrsfest zu den beliebtesten Leckereien gehören. Unsere Version hat jedoch eine einzigartige Note ...
Die geheime Zutat? Rosensirup! Neben dem blumigen Duft verleiht er dem Kuih einen schönen Rosaton. Und dazu braucht man keinen Backofen! Mit dem BRUNO Hot Sand Maker zaubern Sie die Frühlingsblüten in diese bezaubernden Formen.
Eintauchen in die Details
Wohlhabendes Rosa
Um einen helleren Rosaton zu erzielen, haben wir dem Teig zusammen mit dem Bandung-Sirup ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzugefügt. Sie können diesen Schritt weglassen, aber die Farbe wird dann nicht so leuchtend sein .
Schlagkumpel
Wir haben festgestellt, dass der Geschmack und die Farbe von Bandung am besten zur Geltung kommen, wenn man ihn mit seinem traditionellen Gegenstück kontrastiert. Bereiten Sie einfach eine normale Portion Teig zu und teilen Sie ihn in zwei Portionen, wobei Sie eine mit Bandung und die andere mit Vanille würzen. Geben Sie die Teige nebeneinander in den optionalen Teller (Petit Gateau/Fisch) des Hot Sand Makers, um ein zweifarbiges Ergebnis zu erzielen, oder vermischen Sie sie mit einem Spieß für einen edlen Marmor-Look.
Backtipps
- Versuchen Sie, die Formen nicht zu überfüllen. Füllen Sie sie idealerweise nur zu ¾.
- Keine Sorge, wenn eine der Formen übergelaufen ist. Wenn nur wenig ausgelaufen ist, können Sie den Überschuss mit einem Papiertuch aufwischen. Ist eine größere Menge ausgelaufen, backen Sie den Kuchen trotzdem weiter. Den überschüssigen Kuchen können Sie nach dem Abkühlen abbrechen.
- Versuchen Sie, Ihren Hot Sand Maker relativ sauber zu halten. Beim Backen der nächsten Chargen sammeln sich Krümel an, wischen Sie diese daher mit einem trockenen Papiertuch ab. Zu viele Rückstände können verbrennen und Ihren Kuih bitter machen.
Rezept (ergibt 28 Stück mit dem Petit-Gateau-Teller)
Schritte:
Mischen der Teige
- Sieben Sie das Mehl in eine Rührschüssel und mischen Sie das Backpulver und das Salz unter.
- Geben Sie die Eier und den Zucker in eine andere große Rührschüssel und schlagen Sie diese dann mit einem Handmixer schaumig, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Geben Sie das Öl zu den geschlagenen Eiern und heben Sie das Mehl mit einem Spatel unter die Mischung.
- Den Teig in zwei Schüsseln mit jeweils etwa gleich großen Portionen (je ca. 180 g) aufteilen.
- Mischen Sie in eines davon das Vanilleextrakt.
- Den Rosensirup und die rote Lebensmittelfarbe zum restlichen Teig geben und ebenfalls unterrühren.
Backen der Blüten
- Statten Sie Ihren BRUNO Hot Sand Maker mit dem Petit Gateau- oder Fischteller-Aufsatz aus.
- Lassen Sie Ihren Hot Sand Maker 1 Minute lang laufen, um ihn aufzuwärmen.
- Die Förmchen jeweils mit Öl bestreichen.
- Je ca. ½ EL Vanilleteig und ca. ½ EL Rosenteig nebeneinander in die waagerechten Petit-Gateau-Formen geben. Bei Verwendung der Fischform geben Sie stattdessen ca. 1 EL von beiden Teigen in jede Form.
- Schließen Sie den gefüllten Hot Sand Maker, befestigen Sie ihn und stellen Sie den Timer auf 2 Minuten Garzeit. Lassen Sie den Hot Sand Maker nach Ablauf der Garzeit noch 1 Minute geschlossen, damit das Kuih Bahulu durch die Restwärme weitergart.
- Nach der zusätzlichen Minute den Deckel des Hot Sand Makers vorsichtig abnehmen. Wenn noch roher Teig sichtbar ist, schließen Sie ihn und lassen Sie ihn eine weitere Minute backen.
- Andernfalls wenden Sie die Kuih vorsichtig mit einem Pfannenwender, schließen die Form und backen sie noch eine Minute weiter. Wenn Sie den Fischteller verwenden, drehen Sie die beiden Kuih seitlich und tauschen Sie die Positionen. Backen Sie sie dann noch eine Minute weiter, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.

Spülen und wiederholen
- Nehmen Sie das gekochte Kuih Bahulu mit einem Spatel aus dem Hot Sand Maker und legen Sie es zum Abkühlen auf ein Kuchengitter.
- Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7, bis der gesamte Teig zu einem frischen, knusprigen Kuih gebacken ist. Sofort servieren oder bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
